CONTAINER zum Heft
Gibt es noch Religion in der Popkultur?


Heft 157 | Home | Archiv | Impressum und Datenschutz

Das Magazin unterstützen und fördern

Das nächste Heft erscheint am 01.10.2025

Bereits fertiggestellte Texte können hier im CONTAINER vorab gelesen und heruntergeladen werden. Sie sind allerdings vor-läufig und können bis zum Erscheinen der nächsten Ausgabe des Magazins noch ergänzt und verändert werden. Heftschwerpunkt der kommenden Ausgabe ist die die Frage der der Religion in der Popkultur.

VIEW

Die Enden der Popreligion
Annotationen
Andreas Mertin [in Vorb.]

"Ordinary" oder die irdische Religion der Liebe
Eine Betrachtung
Andreas Mertin [in Vorb.]


VORMERKUNGEN

Als wäre nichts geschehen
Vormerkungen Folge 8: Über Monika Helfer [in Vorb.]

Die Hundemeute von Cheverny
Vormerkungen Folge 9: Über Hubert Winkels [in Vorb.]


MERTINS KRITISCHE MISZELLEN

Als wären wir noch im 19. Jahrhundert
Wenn Kleriker über Kunst urteilen [12 S.]

«Jetzt ist Ruhe die erste Bürgerpflicht!»
Endlich Ruhe? Wohl eher: Tödliche Ruhe! Eine Besinnung auf Martin Luther [12 S.]

Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass
Zur peinlichen Debatte um den Naumburger Dom [in Vorb.]


REVIEW

Moses Quellwasserwunder
Eine Rezension
Claudia D. Bergmann [4 S.]

Das Magazin für Kunst, Kultur, Theologie und Ästhetik wird herausgegeben von
Dr. h.c. Andreas Mertin (Hagen), Prof. Dr. Wolfgang Vögele (Karlsruhe) und Dr. Karin Wendt (Münster)
in Verbindung mit PD Dr. Jörg Herrmann (Hamburg) und Prof Dr. Dr. h.c. Horst Schwebel (Marburg),

Es erscheint zweimonatlich
(jeweils am 1. eines geraden Monats).
ISSN 1616-8925