
![]() |
Im Dunkel des gelebten Augenblicks. Moden | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
EDITORIAL |
|||||||||||||||||
ArtikelMode in Bildern Karin Wendt Meyers Großes Konversationslexikon 6. Auflage 1905-09 Über Mythen der Musikliteratur Stefan Schmidl Mode als Kleid des Absoluten Bernd Beuscher Versuch zum Amtszimmer als Ort pastoralästhetischer "Bastelei" Marcus A. Friedrich Eine kleine Apologie der posthumanen Pop-Ikonen Andreas Mertin |
||||||||||||||||||
|
ReviewsWendt/Mertin Der digitale Grimm Andreas Mertin Eine Filmkritik Hans J. Wulff
|
|||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||
|
Das Magazin für Theologie und Ästhetik wird herausgegeben
von Andreas Mertin (Hagen) und Karin Wendt (Münster). Es erscheint zweimonatlich. ISSN 1616-8925 |
||||||||||||||||||